Mit „Beuysbanane“ aus dem Jahr 2021 würdigt Thomas Baumgärtel (geb. 1960), der bekannte deutsche Künstler und „Bananensprayer“, den großen Aktionskünstler Joseph Beuys.
Inspiriert von Beuys’ Leitsatz „Jeder Mensch ist ein Künstler“ schafft Baumgärtel eine Arbeit, die seine ikonische Bananenform mit einer Hommage an die Idee von Kunst als universellem Ausdruck menschlicher Freiheit verbindet.
Das Kunstwerk wurde mit Spraylack auf 300g Hahnemühle-Büttenpapier geschaffen und vom Künstler in drei Farben von Hand gesprüht. Die Arbeit entstand in Stenciltechnik, ist handsigniert und erscheint in einer limitierten Auflage von 100 Exemplaren (WVZ-Nr. nachweisbar).
Die Beuysbanane vereint konzeptuelle Klarheit mit feinem Humor. Baumgärtel greift die Energie der Street Art auf und überführt sie in ein reflektiertes Werk, das Popkultur, Kunstgeschichte und gesellschaftliche Haltung miteinander verbindet.
Ein charakteristisches Beispiel für die zeitgenössische Kunst aus Deutschland, in der Ironie und Ernst gleichermaßen ihren Platz finden.








