0
Dein Warenkorb
0
Dein Warenkorb

Mit „Friedensgebote“ (2015) schuf Günther Uecker (geb. 1930) eine beeindruckende Werkserie, in der er sich mit den großen Weltreligionen auseinandersetzt. Jedes Blatt der neunteiligen Mappe widmet sich einer Schlüsselszene oder Textstelle aus der Bibel, der Tora oder dem Koran. Blatt 3 thematisiert die Passion Christi und wird zu einem Sinnbild für Leid, Glaube und Menschlichkeit.

Der Siebdruck auf 300g Kupferdruck-Büttenpapier zeigt über Kreuz angeordnete Nagelprofile, die auf die Kreuzigung Jesu verweisen. Uecker kombiniert die Strenge seiner ikonischen Nagelstrukturen mit einer unerwarteten Geste der Unmittelbarkeit: Mit Händen aufgetragen, zeichnen sich seine Fingerabdrücke in schwarzer Farbe ab – sie lassen sich als Spuren des Blutes Christi lesen. So verwandeln sich Papier, Nägel und Farbe in eine materielle Metapher für Verletzlichkeit, Fleisch und Erlösung.

Die Arbeit wurde handsigniert, datiert und nummeriert (82/100) und ist weiß gerahmt. Durch die Verbindung von Spiritualität, Materialität und körperlichem Ausdruck gelingt Uecker eine eindringliche Übersetzung religiöser Symbolik in zeitgenössische Formensprache.

„Friedensgebote“ verbindet Spiritualität mit einer kraftvollen, zeitlosen Bildsprache und gehört zu den bedeutenden grafischen Werkzyklen des Künstlers. Die limitierte Edition ist handsigniert und nummeriert, was sie für Sammler*innen der deutschen Nachkriegskunst und ZERO-Bewegung besonders wertvoll macht.

Größe 70 × 85 cm
Künstler:in

Günther Uecker

Material / Technik

Siebdruck auf 300g Kupferdruck-Büttenpapier

Jahr

2015

Auflage

82/100

Signatur

handsigniert

Rahmung

weiß gerahmt