In Ben Vautiers (1935–2024) Arbeit „Jedem sein Held“ bringt der Künstler seine konzeptuelle Kunst erneut auf den Punkt: direkt, ironisch und zutiefst menschlich.
Die limitierte Serigrafie auf schwarzem Vélin-Papier (Exemplar Nr. 30/59) zeigt den charakteristischen Handschriftstil des französisch-schweizerischen Künstlers, der seit den 1960er-Jahren mit seiner „Écriture“-Kunst internationale Bekanntheit erlangte.
Vélin ist ein hochwertiges, mattes Künstlerpapier aus reiner Baumwolle, das durch seine glatte Oberfläche und Langlebigkeit besticht.
Mit der einfachen, aber vieldeutigen Aussage „Jedem sein Held“ spielt Vautier mit gesellschaftlichen Idealen und individuellen Vorstellungen von Größe.
Das Werk ist ein Beispiel seiner Fähigkeit, komplexe Gedanken mit minimalistischer Sprache zu fassen und dabei eine unmittelbare emotionale Wirkung zu erzeugen.
Die Arbeit ist schlicht schwarz gerahmt und mit Spezialglas gefasst, bereit zur Hängung.
Ein authentisches Sammlerstück der europäischen Konzeptkunst, das mit Witz und Nachdenklichkeit gleichermaßen überzeugt.







