In Ben Vautiers (1935–2024) Arbeit C’est la Vie (1998) bringt der Künstler seine konzeptuelle Kunst auf den Punkt: humorvoll, kritisch und zutiefst menschlich.
Die limitierte Serigrafie auf beschichtetem Papier (Exemplar Nr. 49/100) zeigt den charakteristischen Handschriftstil des französisch-schweizerischen Künstlers, der seit den 1960er-Jahren mit seiner „Écriture“-Kunst internationale Bekanntheit erlangte.
In dieser Arbeit verbindet Vautier seine philosophisch-ironische Haltung mit der Einfachheit der Sprache. Ein Statement über das Leben selbst.
Durch die serigrafische Technik erhält die Schrift eine kräftige, prägnante Präsenz, die den typischen Vautier-Kontrast zwischen schwarzer Linie und weißem Grund betont.
Die Arbeit ist schlicht schwarz gerahmt und mit Normalglas gefasst und bereit zur Hängung.
Ein authentisches Sammlerstück der europäischen Konzeptkunst, das jedes Interieur mit einem Hauch von Esprit und Tiefgang bereichert.







